Umfassende Einblicke
für Ihren Erfolg
Nutzen Sie unsere Web-Crawling-Expertise, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Marktposition zu stärken. Mit präzisen und aktuellen Informationen erhalten Sie
Einblick in den Markt
Detaillierte Kundendaten
Wettbewerbsbeobachtung
Strategische Preisentscheidungen
Neukundengewinnung
Verwandeln Sie Rohdaten in wertvolle und umsetzbare Einblicke – steigern Sie Ihr Wachstum, optimieren Sie Ihre Effizienz und sichern Sie sich nachhaltigen Erfolg in Ihrer Branche
Crawling Kompetenz
Wir leben Crawling
seit Tag 1
Seit unserer Gründung ist Crawling der Kern unserer Arbeit.
Dabei haben wir unsere Expertise kontinuierlich erweitert, um
Ihnen branchenübergreifende Lösungen anzubieten - von der Datenextraktion bis zur Integration in Ihre Systeme
Maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse
Unser Angebot kombiniert leistungsstarke Crawling-Technologie mit datenbasierten Analysen und Tools, die sich branchenübergreifend einsetzen lassen.
Web-Datenextraktion
Datenaufbereitung
Big Data Analytics
Individuelle Berichterstellung
Monitoring & Datenqualität
Datenintegration
Bereit für Ihr Datenprojekt? Fordern Sie jetzt Ihr kostenlosen Proof of Concept an!
Projektbeispiel
Markteinblicke und Wettbewerbsanalyse in der Verpackungsindustrie
Ein führendes Unternehmen der Verpackungsbranche wollte seine Markttransparenz verbessern und die Wettbewerbsstruktur besser verstehen. Ziel war es, die Verteilung der Marktanteile zwischen eigenen Produkten und Wettbewerbern zu analysieren, potenzielle Neukunden zu identifizieren und datenbasierte Strategien zur Umsatzsteigerung und Marktoptimierung zu entwickeln.
Data Crawling & Analytics
Ein führendes Unternehmen der Verpackungsbranche suchte nach einer Lösung, um Einblicke in den Markt und die Wettbewerbsstruktur zu gewinnen. Ziel war es, Daten zu Verpackungsprodukten und Händlern auf mehreren Online-Plattformen zu analysieren, um:
Ergebnisse & Mehrwert
Das Unternehmen gewann klare Einblicke in Marktanteile und die Wettbewerbsstruktur. Mit Machine-Learning-Modellen konnten die potenziellen Neukunden und Wettbewerbskunden identifiziert werden. Neue Absatzmöglichkeiten wurden durch Analysen von Produktgruppen aufgedeckt, und die Marktabdeckung wurde durch eine optimierte Händlerstrategie deutlich verbessert. Automatisierte Berichte ermöglichten schnellere Entscheidungen und eine effizientere Nutzung der Vertriebskapazitäten.